Heben Sie die Serienfertigung von Metallbauteilen mit unserer 3D-Druck-Technologie Cold Metal Fusion auf ein neues Level

Herzstück des 3D-Druckverfahrens Cold Metal Fusion ist unser Feedstock. Dieser wurde entwickelt, um sich nahtlos in ein bestehendes Ökosystem von Maschinen und Prozessen einzufügen, eine hohe Grünteilfestigkeit zu erreichen und dabei keine Abstriche bei den Bauteileigenschaften in Kauf nehmen zu müssen. Der Maschinenpark kann entsprechend der jeweiligen Anforderungen kombiniert werden oder Sie nutzen Ihre bestehenden Prozesse und Equipment.
3D-Druckverfahren, Vorteile, Design oder Einsatzgebiet. Finden Sie heraus, wie Sie durch den Metall-3D-Druck Potenziale heben können.
Wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen im Blick und erfassen und reduzieren diese kontinuierlich. Die unvermeidlichen Emissionen haben wir über Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Zum Ausgleich unserer Treibhausgas-Emissionen unterstützen wir ein Solarenergie-Projekt in Outapi, Namibia. Damit fördern wir außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), wie zum Beispiel der Bekämpfung von Armut oder der Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Weitere Infos hierzu auch unter climatepartner.com/1094